Inhaltsverzeichnis
Verantwortungsvolles Glücksspiel
Datum der letzten Änderung: 19 Sept., 2025
Spielen Sie clever. Behalten Sie die Kontrolle.
Wir bei SlotsUp möchten, dass Sie Spaß haben – und sicher spielen. Bei Echtgeldspielen sollte es immer um Unterhaltung gehen, nicht um Stress. Auf dieser Seite erfahren Sie, was verantwortungsbewusstes Spielen bedeutet, wie Sie Warnsignale erkennen und welche Hilfsmittel und Unterstützung Ihnen zur Verfügung stehen, falls Sie diese jemals benötigen sollten.
Was ist verantwortungsbewusstes Spielen?
Verantwortungsbewusstes Spielen bedeutet, Echtgeldspiele zu genießen, ohne dass diese Ihr Leben negativ beeinflussen. Es geht darum, seine Grenzen zu kennen und sich daran zu halten.
So funktioniert es:
Spielen Sie zum Spaß, nicht um Geld zu verdienen: Echtgeldspiele sind eine Form der Unterhaltung – kein Mittel, um Einkommen zu erzielen oder finanzielle Probleme zu lösen.
Legen Sie Zeit- und Geldlimits fest: Entscheiden Sie im Voraus, wie viel Zeit und Geld Sie ausgeben möchten. Nutzen Sie integrierte Tools wie Einzahlungs- oder Sitzungstimer, um den Überblick zu behalten.
Hören Sie auf, wenn der Spaß aufhört: Wenn das Erlebnis stressig oder frustrierend wird, ist es Zeit für eine Pause.
Wenden Sie sich an uns, wenn Sie das Gefühl haben, dass die Dinge außer Kontrolle geraten: Um Hilfe zu bitten ist ein kluger Schritt – kein Zeichen von Versagen.
Wie Sie ein Problem erkennen
Echtgeldspiele sollten Spaß machen. Wenn Sie jedoch eines der folgenden Anzeichen bemerken, ist es möglicherweise an der Zeit, eine Pause einzulegen und die Situation neu zu bewerten:
Verluste ausgleichen wollen. Sie neigen dazu, Geld zurückgewinnen zu wollen, indem Sie weiterspielen, auch wenn dies oft zu noch größeren Verlusten führt.
Mit Geld spielen, dessen Verlust Sie sich nicht leisten können. Sie beginnen, Ihr Geld für die Miete, Ihre Ersparnisse oder geliehene Gelder für Glücksspiele zu verwenden.
Ihr Spielverhalten vor anderen verbergen. Sie erzählen niemandem, dass Sie spielen, und wenn Sie direkt danach gefragt werden, lügen Sie und sagen, dass Sie nicht spielen.
Sie fühlen sich beim Spielen ängstlich, gestresst oder wütend. Oft spielen Sie mit starken negativen Emotionen, die Ihnen den Spaß nehmen und Ihre Entscheidungsfindung beeinträchtigen können.
Sie vernachlässigen Ihre Pflichten oder sozialen Verpflichtungen, um zu spielen. Das Spielen hat Vorrang vor Ihrem realen Leben und Sie interessieren sich mehr dafür als für Ihre Arbeit, Ihr Studium, Ihre Familie und Ihre Freunde.
Hören Sie auf zu spielen und machen Sie eine Pause von SlotsUp, wenn Sie EINES dieser Anzeichen erkennen. Wenden Sie sich an professionelle Beratungsstellen oder Organisationen, die Menschen dabei helfen, die Kontrolle über ihr Spielverhalten zurückzugewinnen.
Tools, die Ihnen helfen, die Kontrolle zu behalten
Seriöse Online-Casinos bieten Funktionen, die ein sicheres und gesundes Spiel unterstützen. Nutzen Sie diese Tools, um Ihre Grenzen einzuhalten:
Einzahlungslimits: Legen Sie tägliche, wöchentliche oder monatliche Limits fest, um zu kontrollieren, wie viel Geld Sie auf Ihr Konto einzahlen können.
Verlustlimits: Legen Sie einen maximalen Verlustbetrag für einen bestimmten Zeitraum fest, um zu verhindern, dass Sie Verlusten hinterherjagen.
Erinnerungen zur Sitzungsdauer: Lassen Sie sich benachrichtigen, wie lange Sie bereits spielen, um nicht die Zeit aus den Augen zu verlieren.
Selbstausschluss: Machen Sie eine Pause von Echtgeldspielen, indem Sie den Zugriff auf Ihr Konto vorübergehend oder dauerhaft sperren.
Realitätschecks: Diese zeigen eine Zusammenfassung Ihrer aktuellen Sitzung, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können.
Wie Echtgeldspiele das Gehirn beeinflussen
Das Spielen von Echtgeldspielen aktiviert Dopamin im Gehirn – dieselbe Chemikalie, die mit Aufregung und Belohnung in Verbindung gebracht wird. Gewinne (und sogar Beinahe-Gewinne) erzeugen einen Rausch, der dazu führen kann, dass Sie weiter spielen möchten. Wenn Sie verstehen, wie dies funktioniert, können Sie achtsam bleiben und ungesunde Muster vermeiden.
Tipps für sichereres Spielen
Befolgen Sie diese einfachen Regeln, damit Echtgeldspiele Spaß machen und sicher bleiben:
Legen Sie ein Budget fest – und halten Sie sich daran. Entscheiden Sie vor Spielbeginn, wie viel Sie ausgeben möchten. Überschreiten Sie dieses Limit nicht.
Machen Sie regelmäßig Pausen. Entfernen Sie sich vom Bildschirm, um sich neu zu konzentrieren und die Kontrolle zu behalten.
Vermeiden Sie es, zu spielen, wenn Sie emotional sind. Das Spielen in wütendem, gestresstem oder gelangweiltem Zustand erhöht das Risikoverhalten.
Jagen Sie keinen Verlusten hinterher. Akzeptieren Sie, dass Verluste zum Spiel gehören. Das Jagen hinter Verlusten führt oft zu noch mehr Frustration.
Nutzen Sie Tools für verantwortungsbewusstes Spielen. Sie sind da, um Ihnen zu helfen – nutzen Sie sie.
Sprechen Sie darüber. Teilen Sie Ihre Spielgewohnheiten mit jemandem, dem Sie vertrauen. Das sorgt für Offenheit und ein gesundes Verhältnis.
Wo Sie Hilfe finden
Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, Unterstützung benötigen, finden Sie hier vertrauenswürdige Ressourcen:
Gluecksspielsucht – Beratung und Unterstützung für Betroffene und Angehörige in Deutschland, online und telefonisch verfügbar.
BZgA – Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung – Informationen, Aufklärung und Vermittlung professioneller Hilfsangebote bei Glücksspielsucht.
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) – Netzwerk von Beratungsstellen in ganz Deutschland mit spezialisierten Angeboten zu Glücksspielproblemen.
Unser Engagement
Bei SlotsUp setzen wir uns dafür ein, einen sicheren Raum für Echtgeldspieler zu schaffen. Wir:
Fördern verantwortungsbewusstes Spielen in allen unseren Inhalten.
fördern die Nutzung integrierter Tools, um die Kontrolle zu behalten.
bieten aktuelle Informationen und Support-Links.
Benötigen Sie jetzt Unterstützung?
Wenn Echtgeldspiele Stress verursachen oder Ihr Leben beeinträchtigen, ist es in Ordnung, um Hilfe zu bitten. Wenden Sie sich an eine Hilfsorganisation – oder sprechen Sie noch heute mit jemandem, dem Sie vertrauen.