Inhaltsverzeichnis
Datenschutzerklärung
Datum der letzten Änderung: 19 Sept., 2025
Wirksam ab — 3. Juni 2025
1. VERANTWORTLICHE STELLE (DATENVERANTWORTLICHER)
Der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf der SlotsUp-Website (https://de.slotsup.com/) ist SlotsUp („SlotsUp“, „wir“, „uns“, „unser“).
Wenn Sie Fragen haben oder ein Datenschutzrecht ausüben möchten, senden Sie bitte eine Anfrage über das Datenschutz-Anfrageformular, das in der Fußzeile jeder Seite verfügbar ist. Wir bearbeiten alle datenschutzbezogenen Anfragen ausschließlich über dieses Formular, um eine sichere und rechtzeitige Verarbeitung zu gewährleisten.
Wir verpflichten uns, alle gültigen Datenschutzanfragen innerhalb von 20 Arbeitstagen oder innerhalb eines kürzeren Zeitraums, der durch das Recht Ihrer Rechtsordnung vorgeschrieben ist, zu beantworten.
2. WER WIR SIND UND WAS WIR TUN
SlotsUp ist eine Vergleichs- und Bildungsressource für Online-Glücksspiele. Unsere Mission ist es, klare, transparente und aktuelle Informationen bereitzustellen, damit Spieler informierte und verantwortungsvolle Entscheidungen treffen können. Wir:
sammeln und organisieren Daten zu Casinos, Boni, Spielen und länderspezifischen Regeln;
testen, analysieren und bewerten Casinos und Spiele mithilfe unseres proprietären Safety Index und SlotsUp Ratings (12 Kriterien);
zeigen personalisierte Inhalte basierend auf Ihrem Land, Ihrer Sprache, Währung und lokalen Gesetzen unter Verwendung automatisch erkannter Voreinstellungen und unserer Casino Match-Metrik;
fördern verantwortungsbewusstes Spielen, indem wir Informationen ausschließlich zu Unterhaltungszwecken bereitstellen und den Zugang auf Benutzer beschränken, die mindestens 18 Jahre alt sind (oder das gesetzliche Mindestalter für Glücksspiele in Ihrer Rechtsordnung erreicht haben).
3. DEFINITIONEN
(Großgeschriebene Begriffe, die hier nicht definiert sind, haben die Bedeutung, die an anderer Stelle dieser Richtlinie angegeben ist.)
Begriff | Bedeutung |
Datenverantwortlicher | Die natürliche oder juristische Person, die die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten festlegt. |
Personenbezogene Daten | Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. |
Verarbeitung | Jede Operation oder jede Gruppe von Operationen, die an personenbezogenen Daten durchgeführt wird, automatisiert oder nicht. |
Benutzerinformationen | Alle personenbezogenen und technischen Daten, die über Website-Besucher gesammelt werden. |
4. KATEGORIEN VON BENUTZERINFORMATIONEN, DIE WIR SAMMELN
Wir sammeln nur die Informationen, die notwendig sind, um die Website zu betreiben und Ihnen eine sichere und personalisierte Erfahrung zu bieten.
Kategorie | Beispiele | Quelle |
Technische & Nutzungsdaten | IP-Adresse, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Gerätetyp, Bildschirmauflösung, Browsersprache, Zeitzone, besuchte Seiten, verbrachte Zeit, Klickdaten, Fehlerprotokolle | Automatisch über Server-Logs, Sicherheits-Skripte und Cookies gesammelt |
Geolokalisierungsdaten | Ungefähres Land und Stadt, abgeleitet aus der IP-Adresse, zur Anwendung lokaler Gesetze, Währung und Sprache | Automatisch aus technischen Daten abgeleitet |
Präferenzdaten | Bevorzugte Spieltypen, Filtereinstellungen, Lieblingscasinos, Cookie-Zustimmungseinstellungen | Aus Interaktionen auf der Website abgeleitet und lokal in Cookies gespeichert |
Kommunikationsdaten | Inhalt von Nachrichten, die Sie freiwillig über Kontaktformulare oder Feedback-Widgets senden | Direkt von Ihnen bereitgestellt |
Umfrage-/Forschungsdaten | Antworten, die Sie freiwillig in Umfragen einreichen | Direkt von Ihnen bereitgestellt |
Es ist nicht erforderlich, ein Konto zu erstellen, Ihren echten Namen anzugeben oder Kontaktinformationen bereitzustellen, um SlotsUp zu nutzen. Wenn Sie freiwillig Kontaktinformationen bereitstellen (z. B. für Supportanfragen), verwenden wir diese ausschließlich zur Bearbeitung der jeweiligen Anfrage.
5. WIE WIR IHRE EINWILLIGUNG EINHOLEN
Wir stützen uns auf eine Kombination aus:
Einem Cookie-Einwilligungsbanner, mit dem Sie nicht notwendige Cookies aktivieren oder deaktivieren können;
Just-in-Time-Hinweisen auf jedem Formular, die erklären, welche Daten angefordert werden und zu welchem Zweck;
Einem Opt-in-Kontrollkästchen auf jedem Formular, auf dem Sie freiwillig personenbezogene Daten angeben (z. B. Feedbackformular).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie eine Anfrage über das Datenschutz-Anfrageformular senden oder das Cookie-Einstellungen-Panel erneut aufrufen (Link in der Fußzeile).
6. ZWECKE UND RECHTLICHE GRUNDLAGEN DER VERARBEITUNG
Zweck | Rechtliche Grundlage* | Typische Daten |
Bereitstellung und Sicherheit der Website | Berechtigtes Interesse an einem sicheren und funktionalen Dienst | Technische & Nutzungsdaten |
Personalisierung von Inhalten und Rankings | Berechtigtes Interesse; Ihre Einwilligung für nicht notwendige Cookies | Geolokalisierungs- & Präferenzdaten |
Beantwortung von Anfragen / Feedback | Ihre Einwilligung (freiwillige Eingabe) | Kommunikationsdaten |
Durchführung von Analysen & Verbesserung der Dienste | Berechtigtes Interesse; Einwilligung bei Verwendung von Analyse-Cookies | Technische, Nutzungs- & Präferenzdaten |
Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen | Einhaltung der geltenden Glücksspiel-, Verbraucher- oder Datenschutzgesetze | Alle relevanten Daten |
*Wo die DSGVO gilt: „berechtigtes Interesse“ gemäß Art. 6 Abs. 1 f DSGVO; „Einwilligung“ Art. 6 Abs. 1 a; „gesetzliche Verpflichtung“ Art. 6 Abs. 1 c.
7. COOKIES UND ÄHNLICHE TECHNOLOGIEN
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über das Cookie-Einstellungen-Panel verwalten.
Cookie-Kategorie | Zweck | Standardstatus |
Notwendig / Funktional | Kernfunktionen, z. B. Sicherheit, Seitenanzeige, Speichern von Cookie-Einstellungen | Immer aktiv (kann nicht deaktiviert werden) |
Statistik | Nutzung der Website verstehen und Leistung messen | Aus, bis Sie aktivieren |
Marketing | Relevante Anzeigen anzeigen, Wiederholungen begrenzen, Anzeigenleistung messen | Aus, bis Sie aktivieren |
Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie (Abschnitt 9).
8. SPEICHERUNG VON BENUTZERINFORMATIONEN
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der oben beschriebenen Zwecke oder zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist. Technische Protokolle werden in der Regel aus Sicherheits- und Analysezwecken bis zu 24 Monate lang aufbewahrt und anschließend anonymisiert oder gelöscht. Kommunikationsdaten werden bis zur Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für maximal 12 Monate zu Qualitätssicherungszwecken gespeichert, sofern nicht gesetzlich eine längere Aufbewahrungsfrist vorgeschrieben ist.
9. AN WEN WIR DATEN WEITERGEBEN
Dienstleister. Seriöse Hosting-, Sicherheits-, Analyse- und Marketingpartner erhalten Daten nur zur Erfüllung vertraglich vereinbarter Aufgaben und müssen diese nach einem Standard schützen, der mit unserem vergleichbar ist.
Unternehmensübergänge. Wenn SlotsUp fusioniert oder verkauft wird, können personenbezogene Daten unter denselben Schutzbedingungen an den neuen Eigentümer übertragen werden.
Gesetzliche Anforderungen. Wir können Daten offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder um die Rechte, die Sicherheit oder das Eigentum von Nutzern oder anderen zu schützen.
Internationale Übermittlungen. Wenn Daten außerhalb Ihrer Gerichtsbarkeit übertragen werden, gewährleisten wir ein angemessenes Schutzniveau durch (i) anerkannte Angemessenheitsvorschriften, (ii) vertragliche Garantien oder (iii) Ihre ausdrückliche, informierte Zustimmung.
Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht.
10. KINDER
SlotsUp ist nur für Personen ab 18 Jahren (oder dem höheren gesetzlichen Mindestalter für Glücksspiele in Ihrer Gerichtsbarkeit) bestimmt. Wir sammeln wissentlich keine Daten von Minderjährigen. Wenn Sie glauben, dass ein Minderjähriger Daten angegeben hat, benachrichtigen Sie uns bitte, und wir werden diese unverzüglich löschen.
11. IHRE DATENSCHUTZRECHTE
Je nachdem, wo Sie wohnen, haben Sie möglicherweise einige oder alle der folgenden Rechte:
Zugriff – Sie können eine Bestätigung darüber erhalten, ob wir Ihre Daten verarbeiten, sowie eine Kopie davon;
Berichtigung – Sie können unrichtige oder unvollständige Daten korrigieren lassen;
Löschung – Sie können die Löschung von Daten beantragen (vorbehaltlich gesetzlicher Ausnahmen);
Einschränkung – Beschränken Sie in bestimmten Fällen die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns.
Widerspruch/Abmeldung – Widersprechen Sie der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen und melden Sie sich von Marketing-Cookies ab.
Übertragbarkeit – Erhalten Sie die von Ihnen bereitgestellten Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format.
Widerruf der Einwilligung – Widerrufen Sie Ihre Einwilligung jederzeit (hat keinen Einfluss auf die vorherige Verarbeitung).
Nichtdiskriminierung – Rechte ohne Nachteile ausüben.
Um ein Recht auszuüben, reichen Sie bitte das Formular für Datenschutzanfragen ein. Möglicherweise müssen wir Ihre Identität überprüfen. Für eine Standardanfrage fallen keine Gebühren an; für wiederholte oder unbegründete Anfragen kann eine angemessene Gebühr anfallen.
Wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei Ihrer lokalen Datenschutzbehörde einzureichen.
12. SICHERHEITSMASSNAHMEN UND REAKTION AUF VORFÄLLE
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen wie TLS-Verschlüsselung, rollenbasierte Zugriffskontrollen, Firewalls und regelmäßige Sicherheitsaudits ein, um personenbezogene Daten zu schützen. Wenn eine Verletzung auftritt, die wahrscheinlich zu ernsthaften Schäden führt, werden wir die betroffenen Personen und die zuständige Aufsichtsbehörde so schnell wie möglich benachrichtigen.
13. INTERNATIONALE UND US-SPEZIFISCHE OFFENLEGUNGEN
SlotsUp ist ein globaler Dienst. Wo Datenschutzgesetze zusätzliche Verpflichtungen auferlegen – z. B. die EU/EWR-DSGVO, die britische DSGVO, die kalifornische CCPA/CPRA, die Virginia VCDPA, die Colorado CPA, die Connecticut CTDPA, die Utah UCPA oder das neuseeländische Datenschutzgesetz 2020 – erweitern wir die entsprechenden Rechte und Schutzmaßnahmen im erforderlichen Umfang auf alle Nutzer.
Spezifische Hinweise, die nach diesen Gesetzen erforderlich sind (z. B. CCPA „Recht auf Information“, DSGVO-Hinweis zu Sicherheitsvorkehrungen für Übermittlungen), sind durch Verweis aus Anhang A dieser Richtlinie aufgenommen.
14. ÄNDERUNGEN AN DIESER RICHTLINIE
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wesentliche Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, und soweit möglich, werden wir Sie mindestens 20 Tage im Voraus (per E-Mail oder über eine Nachricht auf der Website) darüber informieren. Durch die weitere Nutzung der Website nach dem Datum des Inkrafttretens erklären Sie sich mit der überarbeiteten Richtlinie einverstanden.
15. KONTAKT
Fragen zu dieser Richtlinie richten Sie bitte über das Formular für Datenschutzanfragen auf unserer Website an uns.
ANHANG A – BUNDESSTAATEN- UND REGIONENSpezifische Rechte (wörtliche Bestimmungen aus der Beispielrichtlinie, soweit zutreffend)
Die folgenden Bestimmungen gelten zusätzlich zum Hauptteil der Richtlinie, wenn Sie unter das entsprechende Gesetz fallen.
— DSGVO (EU/EWR & Vereinigtes Königreich): Rechte gemä ß Artikel 12–23; Informationen zu Schutzmaßnahmen für internationale Übermittlungen; Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
— Kalifornien (CCPA/CPRA): Recht auf Auskunft, Löschung, Berichtigung, Widerspruch gegen Verkauf/Weitergabe, Einschränkung der Verwendung sensibler Daten und Nichtdiskriminierung.
— Virginia (VCDPA): Recht auf Bestätigung, Löschung, Berichtigung, Widerspruch gegen gezielte Werbung, Verkauf, Profiling, Erhalt einer Kopie, Nichtdiskriminierung.
— Colorado (CPA): Recht auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Übertragung, Widerspruch, Beschwerde.
— Utah (UCPA): Recht auf Zugang, Löschung, Übertragung, Widerspruch gegen Verkauf oder gezielte Werbung.
— Connecticut (CTDPA): Recht auf Zugriff, Berichtigung, Löschung, Übertragung, Ablehnung gezielter Werbung, Verkauf, automatisierte Profilerstellung.
— New Zealand Privacy Act 2020: Recht auf Zugriff, Berichtigung; Beschwerden an das Amt des Datenschutzbeauftragten.
Wenn die oben genannten Bestimmungen einen stärkeren Schutz oder zusätzliche Rechte gewähren, wird SlotsUp dieses Recht für Einwohner der entsprechenden Gerichtsbarkeit respektieren.